Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Gerade der bewusste Umgang mit diesen Themen sowie die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen sind dabei zentrale Faktoren, um wertvolle Ressourcen zu schonen und Recyclingprozesse zu ermöglichen.
Mit unserem vielseitigen Umweltbildungsprogramm greifen wir Inhalte auf, mit denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene tatsächlich in ihrem Alltag konfrontiert werden. Ziel dabei ist es, alle Teilnehmer:innen zu einem nachhaltigen Denken und Handeln zu motivieren.
Je nach Alters- und Zielgruppe werden die verschiedenen Bildungsangebote aus spielerischen, kreativen und theoretischen Elementen zusammengesetzt. Mit vielfältigen Materialien, Erlebnisprogrammen sowie Exkursionen verdeutlichen wir, welche Auswirkungen unser Alltagshandeln auf die Umwelt und unsere Gesundheit hat.
Unsere Programme bieten wir entweder in unserem modern eingerichteten Medienraum in der Möbelbörse (Zeche Crone 12, 44265 Dortmund) oder direkt vor Ort in den Einrichtungen an. Alle benötigten Materialien bringen wir zum vereinbarten Termin mit.
Gerne planen wir, neben unserem abwechslungsreichen Angebot, auch individuelle, maßgeschneiderte Aktionen für interessierte Einrichtungen und Personen. Alle Dortmunder Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen sowie Einrichtungen der Erwachsenenbildung und Einrichtungen für zugezogene Menschen können sich gerne zu unserem kostenfreien Angebot persönlich, telefonisch oder auch per E-Mail beraten lassen.