Wertstoffstonne
120-, 240- oder 1.100-Liter-Behälter
Gebührenfrei, bei 14-täglicher Leerung
Was darf rein?
Leichtverpackungen, Metalle, Kunststoffe, Flaschen für Weichspüler und Reinigungsmittel, Töpfe, Eimer
Bitte ab Januar 2021 keine E-Geräte und CD/DVD mehr in die Wertstofftonne. Diese können Sie gebührenfrei an den Recyclinghöfen entsorgen.
Weiter Infos dazu finden Sie auf der Website der DOWERT.
Die Alternative:
Gemeinschaftswertstofftonne
Sie können sich auch mit mehreren Nachbarn eine Gemeinschaftstonne teilen. Hauseigentümer einigen sich bitte auf einen Stellplatz sowie einen Grundstückseigentümer, der als Ansprechpartner auftritt, und teilen beides der EDG mit. Hausgemeinschaften oder Wohnungsgesellschaften können auch 1.100-Liter-Behälter nutzen.