cleanupDO-Ab­schluss­ver­an­staltung
Am 5. April findet unsere Abschlussveranstaltung auf dem Reinoldikirchplatz statt.
Noch bis zum 31. März sind stadtweit tausende ehren­amt­liche Sammler:innen unterwegs, um Dortmund von achtlos weg­ge­worfenem Ab­fall zu befreien. Ihr Engagement für ein sauberes Lebens­um­feld feiern Um­welt­amt der Stadt Dortmund und uns am 5. April, zwischen 10.00 und 14.00 Uhr, mit einer großen Ab­schluss­ver­an­staltung in der Innen­stadt.
Ein Hoch auf das ehrenamtliche Engagement tausender freiwilliger Kinder, Jugend­liche, Familien, An­wohner­ge­mein­schaften, Gruppen und Vereine. Mit einem bunten Rahmen­programmen bedanken sich die Akteure bei all den­jenigen, die zwischen dem 1. und 31. März im Rahmen der zehnten cleanupDO-Aktion ehren­amt­lich Abfälle gesammelt haben.
So können Sie ihr Glück am Ge­winn­rad versuchen oder sich an den Info­ständen von Um­welt­amt, der Verbraucher­zentrale oder unserem Info­mobil über ver­schiedene Angebote informieren. Außerdem erfahren Sie im Rahmen von Mit­mach-Aktionen Interessantes über (Mehrweg-)Geschirr oder testen spielerisch Ihr Wissen zur richtigen Lagerung von Lebens­mitteln. Und wer noch auf der Suche nach einer Lehr­stelle ist, kann bei unserem Ausbildungs-Team erste Kontakte knüpfen.
Besonders beliebt ist bei unseren kleinsten Besucher:innen der jährlich stattfindende Klein­kehr­maschinen-Parcours. Zu bestaunen gibt es außerdem einige aus­ge­wählte Fahrzeuge der EDG-Flotte, wie beispielsweise Mähwagen oder Abfall-Sammel­fahrzeuge. Das Mitmach- und Info-Programm richtet sich selbstverständlich an alle Interessierten.
Prämierung der cleanupDO-Gewinner:innen um 12 Uhr
Unter allen teilnehmenden Kindertages- und Bildungs­einrichtungen sowie Vereinen/(Anwohner-)Gemeinschaften fiel das Los auf insgesamt drei Sammel­aktionen, die jeweils mit einem Geld­preis in Höhe von 500 Euro prämiert werden. Ebenso erhält ein:e glückliche:r Gewinner:in der teilnehmenden Privat­personen einen Gutschein für ein Revier­erlebnis in Höhe von 150 Euro.
Die Übergabe der Gewinne nehmen um 12 Uhr Umwelt­dezernent Stefan Szuggat, sowie unsere Geschäfts­führer Dr. Rainer Wallmann, Frank Hengstenberg und Bastian Prange vor.
Sie haben weiteren Fragen zur Aktion oder zur Ab­schluss­ver­anstaltung? Sprechen Sie hierzu die Kolleg:innen des Aktionstelefons unter (0231) 9111.999 oder per E-Mail unter edgaktion@edg.de an.
Text: EDG
Foto: EDG