03.06.2025

Biotonne

Tipps für den Sommer

So klappts mit der Biotonne auch an heißen Tagen

Jeder kennt die Probleme mit Fliegen und üblen Gerüchen beim Bioabfall. Es gibt ein paar einfache Tipps, damit auch im Sommer der Gang zur Biotonne angenehm bleibt.

Feuchtigkeit vermeiden

Legen Sie die leere Biotonne mit Zeitungspapier aus, so kann Feuchtigkeit aus den Bioabfällen aufgenommen werden. Wickeln Sie feuchte Bioabfälle wie Speisereste in Zeitungspapier ein. Nutzen Sie unsere Papiertüten für den Bioabfall. Sie erhalten die Papiertüren an allen Recyclinghöfen und im Kundenbüro. Lassen Sie den Rasenschnitt erst eine Weile abtrocknen, bevor Sie diesen in die Biotonne einfüllen. Füllen Sie Schichten von lockerem Strauchschnitt in die Biotonne ein.

Nicht in die pralle Sonne

Um zu hohe Temperaturen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Biotonne möglichst in den Schatten stellen.

Essig hilft gegen Fliegen

Spülen Sie den Rand und den Deckel Ihrer Biotonne von Innen mit Essigwasser aus. Das hält die lästigen Fliegen fern.

Wenn Sie unsere Tipps anwenden, steht einem problemlosen Biotonnen-Sommer nichts im Wege.

Weitere Infos zum Thema Bioabfall finden Sie auch hier.

Für Fragen rund um den Abfall und allen dazugehörigen Dienstleistungen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter:innen im Kundenservice gern unter (0231) 9111.111 zur Verfügung.

  

Text: EDG - Kommunikation
Fotos: EDG