Sicher im Straßenverkehr
Fahrsicherheitstrainings für unsere Fahrer:innen.
In regelmäßigen Abständen führen wir Fahrsicherheitstrainings mit unseren Fahrer:innen durch, um diese bestmöglichst auf eventuelle Gefahren im Straßenverkehr vorzubereiten. Bei unserem aktuellen Training ging es um das Thema "Toter Winkel".
Bereits seit drei Jahren finden an insgesamt zehn Terminen im Jahr spezielle Fahrsicherheitstrainings für Berufskraftfahrer:innen des Unternehmensverbundes in Selm statt, häufig auch in Zusammenarbeit mit der Polizei.
Beim letzten Termin wurden neben der korrekten Sitz- und Spiegeleinstellung und der Prüfung des Luftdrucks außerdem viele praktische Übungen, wie zum Beispiel Vollbremsungen und Ausweichmanöver auf verschiedenen Straßenbelägen, durchgeführt.
Zusätzlich wurden mithilfe von VR-Brillen Szenarien mit E-Scootern oder Fahrradfahrern simuliert, um die Mitarbeiter:innen für potenziell gefährliche Situationen im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei insbesondere auf dem toten Winkel der Fahrzeuge.
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen zu erhöhen, sind unsere Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten ausgestattet. Außerdem erhalten unsere Mitarbeiter:innen regelmäßige Schulungen zur korrekten Spiegeleinstellung. Die Fahrsicherheitstrainings sind eine weitere Maßnahme zur Vermeidung von Verkehrsunfällen. Grundsätzlich sind unsere Fahrer:innen im Zuge der erforderlichen Berufskraftfahrerweiterbildung alle fünf Jahre dazu verpflichtet, ihr Wissen aufzufrischen. Die Weiterbildung umfasst insgesamt 35 Stunden in fünf Themenbereichen, wobei das Fahrsicherheitstraining in den Bereich „Fahrsicherheit und Technik“ integriert ist.
Text: EDG
Foto: EDG