Veranstaltungen der Umweltbildung

Im ersten Halbjahr 2023 finden in der Möbelbörse in Hacheney viele verschiedene Workshops und Veranstaltungen unserer Umweltbildung zum Thema Nachhaltigkeit statt.

  • Alle​Veranstaltungen sind kostenlos.
  • Es können alle Interessierten, egal ob Groß oder Klein, teilnehmen.
  • Da die Teilnahmeplätze für die Workshops begrenzt sind, einfach eine Mail mit „Anmeldung“ an umweltbildung@edg.de senden. (Gilt nicht für die Bücher- & Schallplattenbörse)

 

Januar - Tauschen statt kaufen

  • 24.01. - 04.02.2023

    24.01. - 04.02.2023

    (zu den Öffnungszeiten der Möbelbörse)

    Büchertauschbörse für Groß & Klein
    Ob Kinderbücher, Liebesromane, Thriller oder Fantasy - es ist für jeden etwas dabei. Jedes mitgebrachte und gut erhaltene Buch kann kostenlos gegen ein anderes gebrauchtes eingetauscht werden. Der Tausch ist dabei auch genreübergreifend möglich.

    Kommt vorbei und schmökert durch die Vielfalt der Bücherwelt.

     

Februar - Upcycling: Es muss nicht immer neu sein

  • 09.02.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    09.02.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    Der frühe Vogel kann kommen: Selbstgebastelte Vogelhäuser
    Noch ist der Frühling nicht da und die Vögel, die nicht in den Süden geflogen sind, suchen fleißig nach Nahrung. Wir können ihnen helfen und basteln aus leeren Milch- und Saftverpackungen Vogelhäuser. Bringt dazu gerne eure alten Verpackungen mit.

  • 15.02.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    15.02.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    Ein Zuhause für Wildbienen: Nisthilfen aus Dosen basteln
    Ein Drittel der rund 585 Wildbienenarten in Deutschland nistet in Röhren, wie zum Beispiel Schilf. Leider finden die für uns so überlebenswichtigen Tiere nicht mehr so viele Nistplätze. Das können wir ändern und basteln zusammen Bienenhotels, die im Frühjahr bezogen werden können. Alles was ihr dazu braucht ist eine saubere Konservendose. Alle weiteren Materialien werden zur Verfügung gestellt.

  • 25.02.2023, 9.00 - 10.30 Uhr & 11.00 - 12.30 Uhr

    25.02.2023, 9.00 - 10.30 Uhr & 11.00 - 12.30 Uhr

    Möbel aufwerten mit dem Fachmann: Der Tischler zeigt wie es geht

    Du möchtest deine alten Möbel wieder wie neu aussehen lassen und fragst dich, wie Kratzer und Macken aus Möbeln entfernt werden können oder wie die Scharniere der Schranktür richtig eingestellt werden? All das und vieles mehr kannst du in diesem Workshop unter Anleitung eines Fachmanns lernen.

März - Do it yourself und werde nachhaltig

  • 10.03.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    10.03.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    Weg vom Einweg hin zum Mehrweg: To-Go Becher gestalten
    Die Ressourcenverschwendung und die damit einhergehende Müllproduktion sind in der heutigen Zeit enorm groß. Daher möchten wir mit euch zusammen Mehrwegbecher gestalten. Der nächste Coffee to go wird dadurch müllfrei und nachhaltig. Alle benötigten Materialien (inkl. Becher) erhaltet ihr bei uns im Workshop. 

  • 15.03.2023 , 10.00 - 11.30 Uhr

    15.03.2023 , 10.00 - 11.30 Uhr

    Nachhaltig und verträglich: Naturkosmetik selbst herstellen
    Am diesjährigen Weltverbrauchertag möchten wir euch zusammen mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale zeigen, wie man ganz einfach seine eigene Naturkosmetik herstellen kann. Diese Pflegeprodukte kommen ganz ohne Mikroplastik und Konservierungsstoffe aus.

  • 21.03.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    21.03.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    Upcycling japanischer Art: Tawashi-Schwamm aus Socken basteln
    Tawashi ist japanisch und bedeutet übersetzt „Schwamm“. In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr euch euren eigenen Tawashi-Schwamm aus alten Socken selber basteln könnt. Alles was ihr dafür braucht, sind alte Socken (2 Socken pro Schwamm). Eure selbst angefertigten Schwämme könnt ihr anschließend als wiederverwendbare Putzschwämme oder Waschlappen nutzen.

  • 25.03.2023, 10.00 - 13.30 Uhr

    25.03.2023, 10.00 - 13.30 Uhr

    Repair Café: E-Geräte wiederbeleben
    Kleine Schäden an E-Geräten können oftmals eigenständig behoben werden. In unserem Repair Café in Kooperation mit dem ChaosTreff könnt ihr eure defekten E-Geräte unter Anleitung von Profis reparieren und wiederbeleben.

April - Wer suchet der findet

  • 08.04.2023, 8.00 - 13.30 Uhr

    08.04.2023, 8.00 - 13.30 Uhr

    Ostereiersuche: Wer findet die besten Rabatte?

    Der Osterhase hat auch in unserer Möbelbörse ein paar bunte Ostereier mit tollen Rabatten versteckt. Macht euch auf die Suche und findet ein Osterei, mit dem ihr die Chance habt bei eurem Einkauf zu sparen.

    (Die Rabatte sind nicht kombinierbar)

  • 18.04. - 29.04.2023

    18.04. - 29.04.2023

    (zu den Öffnungszeiten der Möbelbörse)

    Let the music play: Die Tauschbörse für CD’s und Schallplatten

    Von Klassik bis Rock, über die Hits aus der Kindheit, bis hin zum Lieblingsinterpret aus der Jugend ist alles dabei. Jede mitgebrachte und gut erhaltene CD oder Schallplatte kann kostenlos gegen eine andere gebrauchte eingetauscht werden.

    Kommt vorbei und entdeckt die Vielfalt der Musikwelt.

  • 21.04.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    21.04.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    Plattenkunst: Upcycling aus Schallplatten

    Du hast Schallplatten, die du nicht mehr hörst oder gerne verewigt hättest? In unserem Workshop "Plattenkunst" zeigen wir dir, wie du auf unterschiedliche Arten neue Dekostücke aus deinen alten Schallplatten zaubern kannst. Und falls du keine eigenen Schallplatten besitzt, können diese für kleines Geld in der Möbelbörse erworben werden.

Mai - Die Natur bewusst genießen

  • 03.05.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    03.05.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

    Endlich wieder Gärtnern: Kräutergarten und Pflanztöpfe basteln
    Der Sommer ist fast da und im Garten sprießen schon die ersten Gemüsepflanzen. Damit die Gerichte aus dem eigenen Garten oder vom Balkon die gewisse Würze erhalten, fehlen nur noch die passenden Kräuter. Gemeinsam basteln wir eigene Kräutergarten für das Fensterbrett, den Balkon oder den Garten. Alle benötigten Materialien stehen vor Ort zur Verfügung.