Im ersten Halbjahr 2023 fanden in unserer Möbelbörse in Hacheney viele verschiedene Workshops und Veranstaltungen unserer Umweltbildung zum Thema Nachhaltigkeit statt. Mit großem Erfolg!

Daher können Sie auch in der zweiten Jahreshälfte 2023 und im ersten Halbjahr 2024 Workshops und Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit besuchen.

  • Alle​Veranstaltungen sind kostenlos.
  • Es können alle Interessierten, egal ob Groß oder Klein, teilnehmen.
  • Da die Teilnahmeplätze für die Workshops begrenzt sind, einfach eine Mail mit „Anmeldung“ an umweltbildung@edg.de senden. 

 

Veranstaltungen der Umweltbildung

November

  • 28.11. und 29.11.2023, </br>15.00 - 17.00 Uhr

    28.11. und 29.11.2023,
    15.00 - 17.00 Uhr

    Nachhaltig und einzigartig: Adventskranz selber basteln

    Der erste Advent steht vor der Tür. Wie wäre es mal mit einem Kranz aus Dingen, die wir bereits zu Hause haben oder sonst wohl­möglich im Abfall landen würden? Ge­mein­sam mit Ihnen möchten wir nach­haltige Advents­gestecke aus Ein­mach­gläsern oder Kon­serven­dosen basteln. Bringen Sie dazu einfach vier Gläser oder Dosen Ihrer Wahl mit. Alle weiteren Materialien stellen wir vor Ort.

Dezember

  • 08.12. und 14.12.2023, </br>15.00 - 17.00 Uhr

    08.12. und 14.12.2023,
    15.00 - 17.00 Uhr

    DIY-Bastelwerkstatt: Nachhaltig in die Weihnachtszeit

    Passend zur Weih­nachtsz­eit basteln wir aus ver­meint­lichen Abfällen schöne Weih­nachts­deko oder nach­haltige Geschenke für unsere Liebsten. Egal ob Deko­figuren aus Korken, selbst­ge­bastelte Kerzen­halter oder indi­vidueller Christ­baum­schmuck, es ist für jede:n etwas dabei. Je nach Bastel­wunsch bringen Sie bitte folgende Dinge mit: Leere Gläser, Dosen, Korken und Toiletten­papier­rollen. Alle weiteren Materialien stellen wir vor Ort.

Januar

  • 12.01.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    12.01.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Duftkerzen selber gießen

    Nicht nur zur Advents­­zeit, sondern das ganze Jahr über sind Kerzen be­liebt. In fast jedem Haus­­halt sind sie zu finden, denn sie sorgen für eine ge­müt­­liche At­mos­­phäre. Klar, dass auch immer viele Kerzen­­reste übrig bleiben. Diese müssen nicht weg­­ge­worfen werden. In unserem Work­shop stellen wir aus Kerzen­­resten neue Duft­­kerzen her.

    Bitte bringen Sie zum Kurs ge­sammelte Kerzen­­reste und geeignete Glas­­gefäße, wie z.B. alte Ein­­mach­­gläser, mit. Alle weiteren Materialien werden gestellt.

  • 16.01. - 27.01.2024

    16.01. - 27.01.2024

    Büchertauschbörse

    Lesefreunde und Bücher­­intere­ssierte auf­­ge­passt! In der Woche vom 16.01. - 27.01.24 findet in unserer Möbel­­börse wieder die Bücher­­tausch­­börse statt. Ob Kinder­­bücher, Liebes­­romane, Thriller oder Fantasy - es ist für alle etwas dabei. Kommen Sie vorbei und tauschen Sie kosten­­los ihre alten gegen neue Bücher ein.

    Eine vorherige Anmeldung ist für diese Ver­an­staltung nicht notwendig.

  • 30.01.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    30.01.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Vogelfuttertassen basteln


    In Deutschland gibt es ein großes Vogel­­sterben, was dazu führt, dass es deut­­lich weniger Vögel gibt und be­stimmte Arten komplett aus­­sterben. Dies liegt oft daran, dass die Tiere keine geeigneten Lebens­­räume und kaum Futter finden. Wir wollen helfen und zusammen Vogel­­futter­­tassen als Futter­­stellen für den Garten, Balkon oder vor dem Fenster her­stellen. 

    Bitte bring zum Kurs eine Tasse inkl. Unter­­tasse mit. Alle weiteren Materialien werden gestellt. 

Februar

  • 08.02.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    08.02.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Nistkästen für Vögel

    In der freien Natur gibt es immer weniger Nist- und Brut­möglich­keiten für Vögel. Daher ist es sinn­voll künst­liche Nist­hilfen auf­zu­hängen, in denen die Tiere einen warmen Unter­schlupf finden. In diesem Kurs können Sie sich einen eigenen Nist­kasten aus alten Korken basteln. Das ist nicht nur sehr hilf­reich für die Vögel, sondern auch besonders nach­haltig! 


  • 23.02.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    23.02.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Naturkosmetik selber herstellen

    In diesem Workshop möchten wir euch zeigen, wie man ganz einfach seine eigene Natur­kos­metik her­stellen kann. Diese Pflege­pro­dukte kommen ganz ohne Mikro­plastik und Kon­ser­vierungs­stoffe aus.

    Bitte bringen Sie zum Kurs kleine Schraub­gläser, z.B. ein Mar­me­laden­­glas, mit. Alle weiteren Materialien werden gestellt.

März

  • 05.03.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    05.03.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Frühlingskränze basteln


    Der Frühling steht vor der Tür und passend dazu möchten wir mit Ihnen tolle Frühlings­kränze basteln. Ge­bastelt wird mit ver­schiedenen Natur­materialien und Dingen, die jede:r von uns Zu­hause hat, wie z.B. Eier­kartons und Pappe. 

    Bitte bringen Sie zum Kurs Eier­kartons und Toiletten­papier­rollen mit. Alle weiteren Materialien werden gestellt. 


  • 09.03.2024, 10.00 - 13.30 Uhr

    09.03.2024, 10.00 - 13.30 Uhr

    Repair Café für E-Geräte
    (keine Anmeldung erforderlich)

    Kleine Schäden an E-Geräten können oft­mals eigen­ständig be­hoben werden. In unserem Repair Café in Kooperation mit dem Chaos­Treff können Sie im Zeit­raum von 10.00 bis 13.30 Uhr ihre defekten E-Geräte unter An­leitung von Profis reparieren und wiederbeleben. 


  • 20.03.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    20.03.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Osterbasteln

    Ob selbst­ge­machte Oster­nester, Dekoration oder Geschenke für die Liebsten, in diesem Work­shop basteln wir tolle Dinge passend zur Oster­zeit.

    Bitte bringen Sie zum Kurs leere Ein­mach­gläser, Getränke­kartons und Toiletten­papierrollen mit. Alle weiteren Materialien werden gestellt.

  • 30.03.2024

    30.03.2024

    Ostereiersuche
    (keine Anmeldung erforderlich)

    Der Oster­­hase hat auch bei uns in der Möbel­­börse ein paar bunte Oster­­eier mit tollen Rabatten ver­­steckt. Machen Sie sich auf die Suche und finden Sie ein Osterei, mit dem sie die Chance haben bei ihrem Einkauf zu sparen.

April

  • 09.04.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    09.04.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Papier-Upcycling


    „Aus alt mach neu“ – Das gilt auch für Papier und Pappe. Denn aus Alt­papier kann z.B. neues Papier ge­schöpft oder durch die Hin­zu­gabe von Zement sogar Papier­beton her­ge­stellt werden. Diese robuste und wasser­dichte Bastel­masse kann man an­schließend für ver­schiedene Ge­fäße, wie z.B. Blumen­töpfe und Obst­schalen nutzen. 

    Bitte bring zum Kurs ein wenig Alt­papier sowie leere Plastik­becher und Schalen (z.B. Joghurtbecher) mit. Alle weiteren Materialien werden gestellt. 

     

  • 18.04.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    18.04.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Schallplattenkunst

    Sie haben Schall­platten, die Sie nicht mehr hören oder gerne ver­ewigen möchten? In unserem Work­shop "Schall­platten­kunst" zeigen wir Ihnen, wie Sie auf unter­schiedliche Arten neue Deko­stücke aus ihren alten Schall­platten zaubern können. Und falls Sie keine eigenen Schall­platten besitzen, können diese für kleines Geld in der Möbel­börse erworben werden. 


  • 23.04. - 04.05.2024

    23.04. - 04.05.2024

    Schallplattenbörse
    (keine Anmeldung erforderlich)

    Von Klassik bis Rock, über die Hits aus der Kind­heit, bis hin zum Lieblings­inter­pret aus der Jugend ist alles dabei. Kommt vorbei und tauscht kosten­los CDs oder Schall­platten in unserer Möbel­börse.

    Eine vorherige An­meldung ist für diese Ver­an­staltung nicht not­wendig.

Mai

  • 07.05.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    07.05.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Stylisches Palettenbeet

    Modern, platzsparend und dekorativ. Wir zeigen Ihnen, wie man aus alten Paletten ein Kräuterbeet basteln kann. Sie haben keine Palette, die Sie verschönern können? Kein Problem, gegen einen Betrag von 5 Euro können Paletten vor Ort erworben werden (Maße: 60x80x12 cm).


  • 24.05.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    24.05.2024, 15.00 - 17.00 Uhr

    Makramee-Einkaufsnetze

    Schnell geknüpft und gut ver­packt. Ein­kaufs­netze sind eine tolle Alter­native um un­nötigen Plastik­müll zu ver­meiden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur wenigen Schritten ein Ein­kaufs­netz im Makramee-Stil basteln.


Juni

  • 08.06.2024, 10.00 - 13.30 Uhr

    08.06.2024, 10.00 - 13.30 Uhr

    Repair Café für E-Geräte

    (keine Anmeldung erforderlich)

    Kleine Schäden an E-Geräten können oft­­mals eigen­­stän­dig be­­hoben werden. In unserem Repair Café in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Chaos­­Treff können Sie im Zeit­­raum von 10.00 bis 13.30 Uhr ihre de­fekten E-Geräte unter Anl­eitung von Profis reparieren und wieder­­beleben.