Kinder spenden für Kinder
Kinderspielzeug für bedürftige Kinder.
Gemeinsam mit der dobeq GmbH haben wir unter dem Motto „Welche Dortmunder Grundschule sammelt die meisten Spielzeuge?“ zum „ReCircle-Toys“-Wettbewerb aufgerufen. Ziel war es, so viel gebrauchtes und ausrangiertes Spielzeug wie möglich zu sammeln. Die dobeq bereitet das gesammelte Spielzeug auf und gibt es anschließend kostenlos im „Schatzkästchen“ an bedürftige Familien weiter.
Ob Modellautos, Kuscheltiere oder Puppen: Über 800 Kilogramm Spielzeug sammelten die Dortmunder Grundschulen, die sich am Wettbewerb beteiligt haben. Die dobeq und wir überreichten den vier Gewinner-Grundschulen (Aplerbecker Grundschule, Berghofer Grundschule, Erich-Kästner-Grundschule und Reichshof Grundschule) Urkunden und Wettbewerbspreise, wie Spiele für den Schulhof und Bücherkisten.
„Wir freuen uns sehr, dass sich die Grundschulen an diesem Wettbewerb beteiligt haben und anderen Kindern, denen es finanziell nicht so gut geht, ihre ausrangierten Spielzeuge spenden. Damit tun sie gleich doppelt Gutes: Sie unterstützen bedürftige Familien und schenken gut erhaltenen Spielwaren ein zweites Leben“, so Sebastian Gutt, Referent der kaufmännischen Geschäftsführung. Der Wettbewerb soll auch im nächsten Jahr fortgeführt werden. Wir werden hierzu gesondert informieren.
Über die Zusammenarbeit der dobeq und uns
Bereits seit 2019 organisieren wir gemeinsam mit dem Team des Schatzkästchen-Projekts der dobeq nachhaltige Projekte für Bedürftige. Seitdem nehmen wir zum Beispiel an unseren sechs Recyclinghöfen gebrauchte, gut erhaltene Spielwaren an. Dafür stehen orangene, mit dem Schatzkästen-Logo gekennzeichnete, Sammeltonnen für gebrauchtes Spielzeug bereit:
- Es können alle funktionstüchtigen und vollständigen Spielwaren gespendet werden (Brettspiele, Puzzle, Puppen, Puppenhäuser und -kleider, Kuscheltiere, Fußbälle, Lego, Playmobil, Eisen- und Carrera-Bahn, Bobby-Cars …)
- Die dobeq bereitet das Spielzeug auf und gibt es kostenlos an bedürftige Familien und soziale Organisationen weiter.
Auch die Spielzeugbörse ist ein weiterer Schwerpunkt der gemeinsamen Kooperation der dobeq und uns. Die gemeinsame Kooperation macht in vielerlei Hinsicht Sinn: Die Spielzeugsammlungen sind ein wichtiger Schritt weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu einem umweltbewussten Umgang mit Ressourcen und damit ein wesentlicher Aspekt unserer Unternehmensstrategie in puncto Abfallvermeidung und -verwertung. In Hinblick auf die Gemeinnützigkeit leisten die Projekte der dobeq und uns gleich zweierlei Fördermöglichkeiten: Die Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen einerseits und die Unterstützung karitativer Einrichtungen und Projekte.
Informationen zur dobeq und dem „Schatzkästchen“-Projekt finden Sie hier.
Text: EDG
Foto: EDG