Erwachsene
-

Vortrag "Abfall in Dortmund"
In diesem Work­shop er­fahrt ihr Wissens­wertes über die Dort­munder Ab­fall­wirt­schaft und welche Auf­gaben wir, die EDG, in unserer Stadt über­nehmen.
-

Kompostieren für Anfänger
Teuren Bio­dünger aus dem Garten­center oder die braune Bio­tonne – diese beiden Dinge können ein­ge­spart werden, wenn man einen eigenen Kom­poster besitzt.
-

Abfalltrennung leicht gemacht
Der Umgang mit Ab­fällen in Deutsch­land ist für viele neu Zu­ge­zo­gene zu­nächst un­be­kannt und un­ge­wohnt. Warum gibt es so viele unter­schied­lich farbige Be­hälter, was wird über Depot­con­tainer ent­sorgt, wie wird die Sperr­müll­ab­fuhr organisiert und an wen kann ich mich wenden?
-

Nachhaltiger Konsum und Geld sparen
(in Kooperation mit der Verbraucherzentrale)In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie nachhaltiger Konsum aussehen kann, und wie wir damit auch noch Geld sparen können.
-

Mehrweg statt Müllberg
(in Kooperation mit der Verbraucherzentrale)Schnell leer gegessen, schnell ausgetrunken und ab in den Müll. Gerichte und Getränke zum Mitnehmen werden überwiegend in Einwegverpackungen verkauft, die nach kurzer Nutzung in die Tonne wandern.
-

Nachhaltig und plastikfrei im Badezimmer
(in Kooperation mit der Verbraucherzentrale)In diesem Online-Workshop informiert die Verbraucherzentrale, wie Umweltschutz im Badezimmer gelingen kann und welche Vorteile damit verbunden sind.
