Warnstreik geht weiter
Wir sind betroffen.
Die EDG ist erneut von den Auswirkungen des von ver.di und komba geplanten Warnstreiks am Samstag, 8. März und Sonntag, 9. März, betroffen. Weitere Streiktage sind in der kommenden Woche möglich und werden durch uns bekanntgegeben. Wir sind in dieser Situation bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, können diese jedoch nicht grundsätzlich ausschließen und bitten um Verständnis. Im Rahmen einer Notdienstvereinbarung ist gewährleistet, dass der Winterdienst im Bedarfsfall bereitsteht und die Entsorgung bei Sozialeinrichtungen, wie Krankenhäusern oder Altenheimen, sichergestellt ist. An den Streiktagen erfolgt die Straßenreinigung nur mit Fokus auf die Verkehrssicherung. Die Papierkorbleerungen zum Beispiel in der Innenstadt finden am Samstag nicht statt. Auch die Recyclinghöfe und die Möbelbörse bleiben am Samstag, 8. März, geschlossen. Das Wertstoffzentrum Pottgießerstraße und das Recyclingzentrum Dortmund bleiben von dem Streik unberührt.
Weitere Streiktage möglich
Werden die Arbeitsbereiche der EDG auch in der kommenden Woche weiterbestreikt, kann es zu eingeschränkten Leerungen der Restmüll- und Biobehälter kommen. Auch beim EDG-Kundenservice sind Einschränkungen zu erwarten. Sperrmülltermine, die für die Woche vom 10. bis zum 14. März geplant sind, werden durch den EDG-Kundenservice verlegt. Hierzu meldet sich unser Kundenservice bei den betroffenen Kundinnen und Kunden.
Sobald weitere Streikauswirkungen bekannt sind, informieren wir rechtzeitig darüber.
Alle Informationen zur Kontaktaufnahme und den Öffnungszeiten unter www.edg.de und auf www.facebook.com/EDGFamilie sowie www.instagram.com/edgfamilie.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Text: EDG
Foto: EDG