Grundschulen
-
Themenkoffer: "Mit Kindern Abfall erleben"
Ihr habt Lust auf spannende Themen rund um die Dortmunder Abfallentsorgung? Dann ist unser neu entwickelter Abfallkoffer genau das Richtige für euch! Ob die Dortmunder Abfalltonnen in Miniaturform, unser Kompostwurm Lombi oder aktuelle Bücher rund um die Abfallentsorgung. Der Abfallkoffer dient euch als Impulsgeber um ein spannendes Monatsthema rund um das Thema Abfall zu gestalten.
Zielgruppe:
GrundschulkinderAusleihdauer:
Verbleib zwei Wochen in der GrundschulePfandgebühr:
50,00 Euro -
"Mit der EDG zum Müllprofi"
Abfalltrenn- und Upcycling-WorkshopWir kommen zu euch in die Klasse und bringen einen Workshop mit, in dem die Schüler*innen aktiv mit arbeiten können. Fragen werden beantwortet: „Was kommt in welche Tonne?“ „Warum gibt es so viele verschiedene Tonnen?“ „Was sind Recyclingkreisläufe?“ Zum Abschluss runden wir unseren Besuch mit einer kreativen Upcycling-Aktion ab.
Zielgruppe:
Schüler*innen der 3. - 4. KlasseZeitumfang:
ca. 90 Minuten -
Mal- und Bastelbuch „Voll sauber“
Das Mal- und Bastelbuch kann zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit im Bereich der Umwelterziehung kostenfrei angefordert werden.
Zielgruppe:
GrundschulkinderZeitumfang:
individuell -
Moppels Abenteuer - ein Abfallworkshop
(in Kooperation mit der Verbraucherzentrale)Dem Kaninchen Moppel gelingt es, aus seinem Käfig zu entwischen und den Kindern in die Schule zu folgen. Den Müll, den Moppel auf seinem Weg dorthin entdeckt, gilt es, richtig zu entsorgen. Im Rahmen von Moppels Geschichte lernen die Kinder die verschiedenen Abfallsorten kennen und üben, diese richtig zu trennen und zu entsorgen. Jede Gruppe, die diese Bildungseinheit durchführt, erhält das Poster "Moppels Abenteuer" als Erinnerung.
Zielgruppe:
Schüler*innen der 1. - 2. KlasseZeitumfang:
ca. 90 Minuten -
Abfallsammelaktion
Ihr möchtet euch mit eurer Schule aktiv um ein sauberes Umfeld kümmern? Die EDG unterstützt die Schulen gerne dabei und stellt Greifzangen, Handschuhe und Abfallsäcke zur Verfügung. Die Greifzangen und Handschuhe sind neuerdings auch in kleineren Größen vorhanden. Gerne können diese vor Ort abgeholt werden.
Im Rahmen unseres jährlich stattfindenden Aktionstages „Sauberes Dortmund“ haben alle Einrichtungen die Möglichkeit sich für eine saubere Stadt zu engagieren. Auf unserer Homepage können sich alle Interessierten für die Aktion anmelden.
Infos zur jährlichen Aktion "Sauberes Dortmund - Mach mit!"
Zielgruppe:
GrundkinderZeitumfang:
individuell -
Workshop: "Die rollende Papierfabrik"
Wir kommen zu euch in die Klasse und bringen die „Rollende Papierfabrik“ mit. Wir beschäftigen uns mit spannenden Fragen wie: „Wurden für unsere Schule Bäume gefällt und wie kann ich umweltfreundlich selbst Papier herstellen?“ Die Vorteile von Recyclingpapier werden erkennbar und Papier wird von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt.
Zielgruppe:
Schüler*innen der 3. - 4. KlasseZeitumfang:
ca. 90 MinutenInformation:
Für dieses Projekt wird ein Raum mit Wasseranschluss benötigt. Es ist mindestens eine weitere Betreuungskraft erforderlich. -
Zu Besuch bei Kalle Kompost
(in Kooperation mit der Verbraucherzentrale)Die Kinder besuchen Kalle Kompost in seinem Zuhause und erfahren, warum ein Komposthaufen so sinnvoll ist, welche Abfälle auf den Komposthaufen gehören und wofür fertiger Kompost verwendet werden kann.
Zielgruppe:
Schüler*innen der 3. - 4. KlasseZeitumfang:
ca. 90 MinutenInformation:
möglichst im Herbst oder Frühjahr im Freien